Aktueller Trend: Praxisabgeber sind digitalisierter und moderner
Viele Zahnarztpraxen sind heute komplett digitalisiert und verfügen oft über Intraoralscanner, CEREC oder sogar DVT. Das erhöht zwar den materiellen Wert, reduziert aber den Aufwand für Übernehmer erheblich.

In 2024 hat sich der durchschnittliche materielle Wert der von uns angebotenen Zahnarztpraxen kontinuierlich gesteigert. War bis 2022 eine digitalisierte Abgabepraxis eher die Ausnahme, sind diese heute die Regel. Hier spielt sicherlich auch die Einführung der Telematik Infrastruktur eine erhebliche Rolle. Viele Praxen haben in diesem Zuge auch ihre Behandlungszimmer mit PCs ausgestattet und verzichten auf das Führen papierhafter Akten.
Voraussetzung hierfür ist aber auch die Digitalisierung der Röntgendiagnostik. Einige Praxen haben sich sogar für die Ausstattung mit 3D-Röntgen (DVT) und Intraoralscanner entschieden. Damit gehört die platzintensive Lagerung der Gipsmodelle der Vergangenheit an.
Statt eigene Techniker zu beschäftigen, setzen die Praxen zudem vermehrt auf CEREC.
Was diese top ausgestatteten Abgabepraxen eint, ist ein überdurchschnittlicher Gewinn! Damit steigen zwar auch die Preise für die Übernahme, die Wirtschaftlichkeit dieser Investition ist für einen Übernehmer allerdings in der Regel deutlich früher gegeben, da man ein erfolgreiches Geschäftsmodell direkt fortsetzen kann und keine Zeit und Energie in die Modernisierung und den Aufbau einer klassischen Alterspraxis investieren muss.
denticon Blog


